gulliver projekte

Kita am See

Kita am See seit Juni 2014 eröffnet

Großansicht: Klick auf die Fotos

Die Entwicklung dieses Projektes begann im Jahr 2010 mit einem Interessenbekundungsverfahren. Ursprüngliches Ziel war es, ein Bestandsgebäude auf einem bezirkseigenen Grundstück in bemerkenswerter See- und Parklage zu sanieren. Auf Grund diverser planungsrechtlicher Umstände lies sich das bereits geplante Projekt so aber nicht umsetzen.

Es ist dann gelungen, eine angrenzende Grundstücksfläche zu erwerben, auf der nun die Kita am See projektiert ist.

Das Bestandsgebäude ist zwischenzeitlich Geschichte. Teile der ehemaligen Bausubstanz finden sich in der neu entstehenden Außenanlage der Kita wieder.

Die Kita am See verfügt über 140 Betreuungsplätze sowie eine eigene Küchenversorgung. Der monolithische Baukörper gliedert sich durch eine Holzfassade harmonisch in das umliegende Parkgrundstück ein. Energetisch sorgt ein Blockheizkraftwerk für eine Ressourcen-bewusste Versorgung des Gebäudes.

Aus den Gruppenbereichen mit Südausrichtung blickt man in den 2.500 qm großen Spielgarten, der sich vom Gebäude weg leicht abschüssig zum angrenzenden Seerundweg hin entwickelt und durch die gewachsene Baumstruktur einen parkgleichen Charakter hat.

Das Projekt wird durch zwei öffentliche Fördertöpfe teilbezuschusst. Die Bauarbeiten haben im Oktober 2012 begonnen. Am 01. August 2013 wurde durch Frau Senatorin Sandra Scheeres der Grundstein für das Haus gelegt. Die Kita wurde im Juni 2014 eröffnet.

Downloads

Auf einen Blick

Große Seestraße 8 a
13086 Berlin Weißensee
-
Bauherrin: Hanna gGmbH
-
Gesamtgrundstück: 3.300 qm
Nutzfläche Gebäude: 1.250 qm
Betreuungsplätze: 140
Projektkosten: 3,65 Mio. EUR

Baubeginn: Oktober 2012
Fertigstellung: Juni 2014
-
Unsere Leistungen:
Projektentwicklung
Entwurf
Projektmanagement

Große Seestraße 8
13086
Berlin
Germany
15
ROADMAP
© gulliver projekte 2023