Kita Paule
Das Krokodil aus dem Fennpfuhl
Im Lichtenberger Stadtbezirk Fennpfuhl ist es gelungen ein bezirkliches Interessenbekundungsverfahren aus dem Jahr 2012 zur Sanierung und zum Betrieb eines Kita-Typenbaus zu Gunsten der Hanna gGmbH zu entscheiden.
Das Gebäude ist Teil eines ehemaligen Schul-Gesamtareals und steht bereits seit den 90er Jahren leer. Nach Abschluss des Nutzungsvertrages war es zunächst erforderlich, das Kita- Grundstück aus dem Schulareal herauszulösen und für eine eigene Erschließung zu sorgen. Die vorhandene Bausubstanz wird um ein Drittel rückgebaut, um die gewünschte Anzahl von 140 Betreuungsplätzen zu realisieren. Die verbleibende Bausubstanz wird vollständig entkernt und nach heutigen Standards saniert. Nach Fertigstellung verfügt die Kita über 10 Gruppenbereiche und eine eigene Vollküche.
Das Gebäude treppt sich zukünftig zum unmittelbar angrenzenden Fennpfuhlpark ab während es zur Schule hin in seiner derzeitigen Form bestehen bleibt. Auf diese Weise erhält jedes Stockwerk einen direkten Zugang über neu entstehende Dachterrassen in den Spielgarten, der mit über 2.200 m2 reiner Spielfläche tolle Möglichkeiten zur Entfaltung der Kinder bietet. Um ein kräftiges Zeichen der Wiederbelebung zu setzen und einer optimistischen Grundhaltung Ausdruck zu verleihen, wird das Gebäude durch Materialität und Farben derart gestaltet, dass eine Figur entsteht: „Paule“ – Das Krokodil aus dem Fennpfuhl. Dieser Entwurfsgedanke setzt sich im Inneren fort.
Zwei öffentliche Fördertöpfen bezuschussen die Baumaßnahme zu ca. einem Drittel. Mit den Arbeiten wurde im November 2013 begonnen. Die Kita wird im Februar 2015 eröffnet. In Lichtenberg halten wir derweil Ausschau nach neuen Projekten, die in der gewohnt guten Zusammenarbeit mit dem Bezirk realisiert werden können. So ist vorstellbar, bei der Wiederinbetriebnahme der benachbarten Schule mitzuwirken.
Downloads
Auf einen Blick
Bauherr/ Betreiber: Hanna gGmbH
-
Anzahl Betreuungsplätze: 150
-
Gesamtgrundstück: 4.500 m2
Nutzfläche Gebäude: 1.447 m2
Projektkosten: 3,05 Mio. EUR
Baubeginn: November 2013
Fertigstellung: Januar 2015
Leistungsspektrum:
Projektentwicklung
Gestalterischer Entwurf
Projektmanagement